Literatur und Downloads
Streuobst und Naturschutz
Streuobstwiesen zählen zu den ökologisch wertvollsten heimischen Kulturbiotopen. Sie sind seit Jahrhunderten für unsere Region typisch.
Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis setzt sich für den Erhalt der hiesigen Streuobstwiesen ein. Dafür erhalten unsere Partner von uns fachlich fundierte Unterstützung.
WildOBST - ... mehr Vielfalt auf den Streuobstwiesen Broschüre
Obstbaumpflege in den ersten Jahren Infoblatt
Fachgerechte Wundpflege Merkblatt
Wuchsgesetze der Obstbäume Merkblatt
Pflanzung von Obstbäumen [Merkblatt, doc]
Sortenliste zur Pflanzung von Äpfeln, zusammengestellt vom Arbeitskreis Streuobst Rodenbach [pdf 79 KB]
Sortenliste zur Pflanzung von Birnen, Kirschen und Zwetschen, zusammengestellt vom Arbeitskreis Streuobst Rodenbach [pdf 71 KB]
Literatur und Downloads
Grafiken zum Thema Lichtverschmutzung
Empfehlungen zur Reduzierung von Lichtimmissionen_2020
Leitfaden zur Eindämmung der Lichtverschmutzung (Bayern)
Metaanalyse Künstliches Licht - ein unterschätzter Schadstoff
Positionspapier Umsetzung Vorgaben Licht
Umweltverträgliche Außenbeleuchtung an Haus und Garten
Umweltverträgliche Beleuchtung an öffentlichen Straßen, Wegen und Parkplätzen
Umweltverträgliche Beleuchtung an öffentlichen Arbeitsstätten, Parkplätzen und Werbeanlagen
Umweltverträgliche Außenbeleuchtung an Sportstätten
Leitfaden zur Neugestaltung und Umrüstung von Außenbeleuchtungen
Vortrag "Vermarktung von Streuobst als Tafelobst" von Marion Buley
Leseprobe "Erhaltenswerte Obstsorten für Hessen"
Pomologen-Verein e.V. Landesgruppe Hessen, ISBN 978-3-943198-23-2
Auch erhältlich beim LPV