Aktuelle Nachrichten
Engagement Natur - das Netzwerk für sprießende Ideen
26.02.2021: Projekt Engagement Natur – das Netzwerk im Hessischen Spessart, das Ehrenamtliche, Freiwillige, Organisationen und Vereine im Bereich Natur zusammenbringt Kinder, Jugendliche und ... [mehr]
Obstbaumbestellungen - neuer Rekord
05.12.2020: Die Obstbaumbestellungen über den Landschaftspflegeverband haben im Herbst 2020 die Zahlen vom Vorjahr erneut übertroffen. Interessierte hatten von Anfang September bis Mitte Oktober die ... [mehr]
Ausbildung zum/zur zertifizieren Landschaftsobstbauer/in - Start auf 6.2.2021 verschoben
27.11.2020: Auch in 2020/2021 bietet der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis wieder die beliebte Ausbildung zum/zur "Zertifizierten Landschaftsobstbauer/in" an. Im Rahmen dieser Ausbildung finden ... [mehr]
Kelterei Trageser unterstützt Obstbaumpflanzaktion
18.11.2020: Schon seit einigen Jahren unterstützt die Kelterei Trageser den Obst- und Gartenbauverein Somborn sowie den Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis bei der jährlichen Sammelbestellung von jungen ... [mehr]
Main.Kinzig.Blüht.Netz - Projektstart auch beim LPV
20.10.2020: Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projektes Main-Kinzig-Blüht, das der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V. in Kooperation mit dem Main-Kinzig Kreis durchgeführt hat, wird diese ... [mehr]
Wertvolle Streuobstwiesen erhalten
24.08.2020: Kooperationsprojekt des Landschaftspflegeverbandes und der Stadt Bad Orb zur Erhaltung wertvoller Streuobstwiesen Apfelsaft, Birnenmost und Zwetschgenkuchen vom eigenen Obst - was früher ... [mehr]
Wer hat die Schönste im ganzen Land? - Preisverleihung Wiesenmeisterschaft
03.07.2020: Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis hat im Rahmen des Projektes „Bergwinkelgrün“ zum zweiten Mal zum Wettbewerb „Wer hat die Schönste im ganzen Land?“ aufgerufen. Mitmachen ... [mehr]
"Men in tree" - Wissenswertes über den Speierling
30.06.2020: Wer kürzlich einen Spaziergang in den Hochstädter Streuobstwiesen unternahm und dabei sehr aufmerksam war, konnte spannende Beobachtungen machen: Sportliche Herren bewegten sich behände in ... [mehr]
Neues aus den Maintaler Streuobstwiesen
26.06.2020: Die Schafe von Holger Weiß auf der Weidenkaute in Maintal-Hochstadt haben kürzlich ihre „Sommerfrisur“ erhalten. Geduldig ließen die 25 Tiere die Prozedur über sich ergehen. Die meisten ... [mehr]
Auffrischungskurs für Landschaftsobstbauer/innen
27.03.2020: Jeder kennt es: Man hat eine Prüfung absolviert und wenn man das Erlernte nicht ständig anwendet, kann es passieren, dass es bald wieder in Vergessenheit gerät. Damit das den frisch gebackenen ... [mehr]
Heckenpflegekurs für Bauhofmitarbeiter
26.02.2020: Hecken am Rand von Wiesen, Ackerflächen, Gräben und Bachläufen stellen in unserer Kulturlandschaft wichtige Struktur- und Biotopelemente dar. Fachgerechtes Zurückschneiden ist entscheidend für ... [mehr]
Obstbaumbestellungen - neue Rekordzahl
27.11.2019: Auch in diesem Herbst konnten Interessierte über den Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis Hochstämme alter Apfelsorten und weitere Obstsorten bestellen. An elf Ausgabestellen in den ... [mehr]
Einjährigen Obstbaumschnittkurs mit Erfolg abgeschlossen
15.11.2019: 21 Personen haben im November erfolgreich die Ausbildung zum/zur Zertifizierten Landschaftsobstbauer/in abgeschlossen. Der Kurs startete im Dezember vergangenen Jahres in Bad Orb. Die ... [mehr]
Im Zuge der JHV Beispielflächen von Main-Kinzig blüht besichtigt
27.08.2019: Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden Beispielflächen aus dem Projekt "Main-Kinzig blüht" in Augenschein genommen Rund 20 Mitglieder des Landschaftspflegeverbandes haben vor der ... [mehr]
Speierlingsprojekt in Maintal - Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser informiert sich in den Maintaler Streuobstwiesen
08.08.2019: Die großen zusammenhängenden Streuobstwiesen in Maintal weisen neben ihrer Ausdehnung und ökologischen Qualität eine weitere Spezialität auf: vermutlich befindet sich Hessens höchste ... [mehr]
Wiesenmeisterschaft - Preisverleihung - "Wer hat die Schönste im ganzen Land?"
18.07.2019: Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis hat in diesem Sommer erstmals im Bergwinkel eine Wiesenmeisterschaft ausgelobt. Im Rahmen des Projektes „Bergwinkelgrün“ sollten positive Beispiele ... [mehr]
Hessenweiter Landschaftspflegetag in Rodenbach
15.07.2019: Auf Einladung des Landschaftspflegeverbandes Main-Kinzig-Kreis und der Naturschutzakademie Hessen waren zum hessenweiten Landschaftspflegetag zahlreiche Interessierte aus Hessen und angrenzenden ... [mehr]
Der Kulturapfel - Vortrag Josef Weimer in Maintal
28.05.2019: Vortrag von Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Josef Weimer in Maintal Der Arbeitskreis Streuobst Maintal, die Stadt Maintal und der Landschafts-pflegeverband luden zu einer ... [mehr]
Den Garten für Insekten zum Blühen bringen - Dorothee Dernbach referierte in Jossgrund
14.04.2019: Vor einigen Jahren hatten der Landschaftspflegeverband, die Gemeinde Jossgrund und dem Imkerverein das Projekt „Jossgrund summt“ ins Leben gerufen, um einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt ... [mehr]
Baubeginn für Amphibien-Leitanlage
27.02.2019: Mehrere Hundert Tiere überqueren während der alljährlichen Krötenwanderung die Kreisstraße 903 zwischen Rothenbergen und Niedermittlau. Seit 2016 schlugen Naturschützer vom BUND Alarm wegen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.