Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
    •  
    • Über uns
    • Der Vorstand
    •  
  • Kurse
    •  
    • Landschaftsobstbauer
    • Streuobstwiesenpädagogik
    •  
  • Service
    •  
    • Obstbaumbestellung
    • Streuobstwiesen-Börse
    • Newsletter abonnieren
    • Schaufenster Spessart
    • Literaturtipps
    •  
  • Projekte
  • Presse
    •  
    • Aktuelles
    • Fachseite "Landschaft & Natur"
    • Archiv Newsletter
    • Archiv Presseartikel
    •  
  • Arbeitskreise
    •  
    • AK Maintal
    • AK Nidderau
    • AK Rodenbach
    •  
  • Kooperation
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Nachrichten
Zu jeder Blüte eine Biene - ein Netzwerk für den Artenschutz

06.05.2022

 
Wer hat die Schönste im ganzen Land?

22.04.2022

 
Schüler*innen säen Wiesenblumen - eine Aktion im Rahmen des „Main.Kinzig.Blüht.Netz“

19.04.2022

 
[ mehr ]
  1. Start
  2. Startseite
  3. Über uns
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grußwort

Barbara

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit und unsere Angebote interessieren. Der Landschaftspflegeverband ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Landwirtschaft, Kommunalpolitik und Naturschutz. Der Vorsitz des Verbandes rotiert zwischen den drei Gruppierungen, die gleichberechtigt tätig sind und gemeinsam Projekte zum Schutz unserer Natur- und Kulturlandschaften umsetzten.

 

Streuobst ist nach wie vor ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit. In vielen Einzelprojekten unterstützen wir Privatpersonen und Kommunen bei der Entwicklung und Pflege traditioneller Streuobstbestände. Zudem wirken wir mit bei der Herstellung von Ökopunkten, helfen Ausgleichsmaßnahmen möglichst schnell und effektiv durchzuführen und unterstützen Gemeinden und Vereine bei der Beschaffung von Finanzen für ihre Naturschutz-Projekte.

Vermehrt haben wir in den vergangenen Jahren Projekte im Artenschutz erfolgreich umgesetzt (Auflistung in der Rubrik „Projekte“). Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Erhöhung der Biodiversität im besiedelten Bereich. So beteiligt sich der Landschaftspflegeverband in Kooperation mit dem Main-Kinzig Kreis und dem BUND an der Initiative „Der Main-Kinzig-Kreis“ blüht. Gemeinsames Ziel ist es, die Vielfalt von Fauna und Flora in Gärten und öffentlichen Anlage zu fördern.

 

Wir bieten seit einigen Jahren die interessante Aus- und Fortbildungen an: Im Dezember startet die 16. Staffel der Ausbildung zum zertifizierten Landschaftsobstbauer unter der Leitung von Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Josef Weimer.

 

Möchten Sie Einblicke & Ausblicke in die besondere Landschaft des Spessarts erhalten? Dann besuchen Sie unser „Schaufenster Spessart“ im historischen Gebäude des Schafhofes in Jossgrund-Burgjoß, das gemeinschaftlich vom Zweckverband Naturpark Hessischer Spessart,  SPESSARTregional, dem Landschaftspflegeverband und der Regionalschleife Main-Kinzig der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute betrieben wird.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Barbara Fiselius, Geschäftsführerin LPV MKK

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Mitgliedschaft   |   Kontakt   |   Datenschutz
Hessen vernetzt