Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
    •  
    • Über uns
    • Der Vorstand
    •  
  • Kurse
    •  
    • Landschaftsobstbauer
    • Streuobstwiesenpädagogik
    •  
  • Service
    •  
    • Obstbaumbestellung
    • Streuobstwiesen-Börse
    • Newsletter abonnieren
    • Schaufenster Spessart
    • Literaturtipps
    •  
  • Projekte
  • Presse
    •  
    • Aktuelles
    • Fachseite "Landschaft & Natur"
    • Archiv Newsletter
    • Archiv Presseartikel
    •  
  • Arbeitskreise
    •  
    • AK Maintal
    • AK Nidderau
    • AK Rodenbach
    •  
  • Kooperation
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Nachrichten
Zu jeder Blüte eine Biene - ein Netzwerk für den Artenschutz

06.05.2022

 
Wer hat die Schönste im ganzen Land?

22.04.2022

 
Schüler*innen säen Wiesenblumen - eine Aktion im Rahmen des „Main.Kinzig.Blüht.Netz“

19.04.2022

 
[ mehr ]
  1. Start
  2. Service
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Obstbaum-Bestellaktion

Obstbaum-Bestellaktion 2021

 

Die Obstbaumbestellaktion ist auch in Herbst 2021 wieder gut angenommen worden. Interessierte hatten von Anfang bis Ende September die Gelegenheit, Hochstämme alter Apfelsorten zu einem vergünstigten Preis zu ordern.

 

Die Resonanz auf die Aktion war erneut groß. So konnten Anfang November an 11 Ausgabestellen in den jeweiligen Städten und Gemeinden insgesamt 1540 Baumpflanzen an ihre neuen Besitzer übergegeben werden. Fast so viele wie im Rekordjahr 2020.

 

In Biebergemünd wurden 271 Baumpflanzen ausgegeben, in Steinau 223, in Hanau 212, Nidderau 190, in Jossgrund 174 (100 mehr als im Vorjahr), in Kefenrod 124, in Ronneburg 123, in Freigericht 114, in Bad Orb 38 und in Rodenbach 11.

 

Der Landschaftspflegeverband dankt den vielen örtlichen Kooperationspartnern, der Gemeinde Biebergemünd, den Städten Hanau und Steinau, der Stadt und dem Arbeitskreis Streuobst Nidderau, dem Bauhof der Gemeinde Jossgrund, dem Vogelschutzverein Kefenrod, den Obst- und Gartenbauvereinen Freigericht-Somborn und Ronneburg, der Stadt Bad Orb und ihrer Streuobstinitiative sowie dem Vogel- und Naturschutzverein und den Streuobstfreunden Rodenbach. Ohne sie wären die Vermittlung und die Ausgabe der Baumpflanzen nicht möglich gewesen.

 

 

Jedes Jahr im Herbst wird angeboten, über Sammelbestellungen Obstbäume zu einem günstigen Preis zu kaufen, darunter altbekannte, beliebte und für die Kulturlandschaft des Main-Kinzig-Kreises typische Sorten. Die Bestellzeit endete dieses Jahr früher als zuvor am 29. September.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Mitgliedschaft   |   Kontakt   |   Datenschutz
Hessen vernetzt