Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
    •  
    • Über uns
    • Der Vorstand
    •  
  • Kurse
    •  
    • Landschaftsobstbauer
    •  
  • Projekte
  • Service
    •  
    • Obstbaumbestellung
    • Streuobstwiesen-Börse
    • Newsletter abonnieren
    • Schaufenster Spessart
    • Literaturtipps
    •  
  • Presse
    •  
    • Aktuelles
    • GNZ-Seiten
    • Archiv Newsletter
    • Archiv Presseartikel
    •  
  • Arbeitskreise
    •  
    • AK Maintal
    • AK Nidderau
    • AK Rodenbach
    •  
  • Kooperation
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Nachrichten
Engagement Natur - das Netzwerk für sprießende Ideen
26.02.2021
 
Obstbaumbestellungen - neuer Rekord
05.12.2020
 
Ausbildung zum/zur zertifizieren Landschaftsobstbauer/in - Start auf 6.2.2021 verschoben
27.11.2020
 
[ mehr ]
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Streuobst erleben - umweltpädagogische Fortbildung

29.11.2018
Streuobst erleben - umweltpädagogische Fortbildung
Lupe

Acht Personen haben erfolgreich die umweltpädagogische Fortbildung „Streuobst erleben“ absolviert. Die Maßnahme wurde vom Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis angeboten und erstreckte sich über drei Wochenenden.  Die beiden erfahrenen Umweltpädagoginnen Anika Hensel und Britta Hirt  vermittelten den Teilnehmern umfassende Einblicke in Ökologie, Artenvielfalt und Nutzungsmöglichkeiten der Streuobstwiesen. Weiterhin stand das Erlernen umweltpädagogischer Aktionen, Spiele und Kreativeinheiten auf dem Programm.

Am Prüfungstag wurde das erworbene Wissen in einem schriftlichen Test abgefragt und in die Praxis umgesetzt. Dabei hatten die Absolventen die Aufgabe, in Kleingruppen Events für die verschiedenen Altersgruppen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit interessanten Methoden zu gestalten.

Für Erwachsene war es eine spannende Herausforderung, bei einem Apfel-Memory die passenden Paare historischer Apfelsorten einander zuzuordnen. Zudem erhielten sie interessante Einblicke in die Pomologie und erfuhren einiges über Sagen und Mythen, die um das gesunde und schmackhafte Obst ranken. Den krönenden Abschluss des Events bildete eine Verköstigung am liebevoll gedeckten Tisch im Freien.

„Es ist bewundernswert, was man aus einer Wiese alles machen kann“, zeigten sich die Teilnehmer beeindruckt. „Das war ein gelungene Mischung - alle Altersgruppen wurden bei den Präsentationen abgedeckt und die Teilnehmer haben sich bei den Vorbereitungen und Ausführungen sehr viel Mühe gegeben“, lobten die beiden Kursleiterinnen. Auch Maren Nowak, Projektmitarbeiterin vom Landschaftspflegeverband gratulierte den neuen Streuobstpädagogen zur bestandenen Prüfung und überreichte ihnen die Zertifikate.

 

Bild zur Meldung: Streuobst erleben - umweltpädagogische Fortbildung

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Mitgliedschaft   |   Kontakt   |   Datenschutz
Hessen vernetzt