Alles wild oder was? Umweltpädagogische Fortbildung zum Thema Wildobst
noch wenige freie Plätze
Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e. V. veranstaltet am Samstag, 2. September erstmals eine umweltpädagogische Fortbildung zum Thema Wildobst.
Die Referentinnen Anika Hensel und Britta Hirt wollen in dem Kurs Möglichkeiten aufzeigen, das anspruchsvolle Thema umweltpädagogisch mit Aktionen, Modellen und Spielen umzusetzen. Beide sind zertifizierte Umweltpädagoginnen und Landschaftsobstbauerinnen und verfügen über jahrelange Erfahrung in der Streuobstpädagogik.
Das eintägige Seminar findet von 10 bis 16 Uhr auf dem Hofgut Marjoß, Barackenhöfe 11 in 36396 Steinau-Marjoß statt. Es umfasst Portraits verschiedener Wildobstarten, die Verwendung und Verwertung der Früchte, die ökologische Bedeutung für das Biotop Streuobstwiese, Klimaveränderungen auf der Streuobstwiese mit Exkurs in Wasserhaltemöglichkeiten sowie begleitende Spiele und Aktionen.
Die Teilnahme kostet 50 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis bis spätestens 28. August per E-Mail an entgegen. Fachliche Fragen beantwortet Anika Hensel, E-Mail: , Telefon 0151 25655730.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung