Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
    •  
    • Über uns
    • Der Vorstand
    •  
  • Kurse
    •  
    • Landschaftsobstbauer
    • Streuobst erleben
    •  
  • Service
    •  
    • Obstbaumbestellung
    • Streuobstwiesen-Börse
    • Newsletter abonnieren
    • Schaufenster Spessart
    • Literaturtipps
    •  
  • Projekte
  • Presse
    •  
    • Aktuelles
    • GNZ-Seiten
    • Archiv Newsletter
    • Archiv Presseartikel
    •  
  • Arbeitskreise
    •  
    • AK Maintal
    • AK Nidderau
    • AK Rodenbach
    •  
  • Kooperation
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Nachrichten
Der bienenfreundliche Garten - Online-Vortrag am 15. April

12.04.2021

 
Engagement Natur - das Netzwerk für sprießende Ideen

26.02.2021

 
Obstbaumbestellungen - neuer Rekord

05.12.2020

 
[ mehr ]
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kelterei Trageser unterstützt Obstbaumpflanzaktion

18.11.2020
Kelterei Trageser unterstützt Obstbaumpflanzaktion
Lupe

Schon seit einigen Jahren unterstützt die Kelterei Trageser den Obst- und Gartenbauverein Somborn sowie den Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis bei der jährlichen Sammelbestellung von jungen Obsthochstämmen zur Ergänzungspflanzung in den Streuostwiesen.

„Diese sind mehr als nur ein ökologisch bedeutsames Landschaftselement“, betont LPV-Geschäftsführerin Barbara Fiselius. „Sie sind vielmehr auch die Basis für die heimische Apfelsaft- und Apfelweinkultur, wie sie die Kelterei seit Generationen pflegt.“

Das könne nur nachhaltig so bleiben, wenn die durch Absterben von Altbäumen entstandene Lücken durch das Nachpflanzen junger Obstbäume geschlossen werden. Daher bemühe sich der Obst- und Gartenbauverein jährlich zusammen mit dem Landschaftspflegeverband, interessierte Eigentümer mit Hochstämmen möglichst althergebrachter Sorten zu versorgen. Diese Saison waren sie besonders erfolgreich: fast 150 neue Obstbäume wurden ausgegeben!

Familie Tautges freute sich mit den Veranstaltern. Sie gab auch dieses Jahr wieder einen finanziellen Zuschuss für die Aktion und beteiligt sich zudem regelmäßig an der Werbung für die Bestellungen.

Damit verbunden ist die Hoffnung, dass die Ernte von den Altbäumen auch wirklich zur Verarbeitung und Nutzung kommt und zum Beispiel an die Kelterei geliefert wird. Leider liege auch diesen Herbst wieder viel ungeerntetes Obst unter den Bäumen statt in köstliche flüssige Produkte umgewandelt zu werden.

Dennoch sehen die Veranstalter angesichts der gestiegenen Abnahmezahlen einen positiven Aufwärtstrend für Streuobstwiesen und Apfelweinkultur.

 

Bildunterschrift: Obstbaumaktion 2020 in Freigericht, v. l. Christoph Tautges (Kelterei Trageser), Barbara Fiselius (Landschaftspflegeverband MKK), Günter Tautges, Philipp Tautges, Günter Weigand (Obst- und Gartenbauverein Somborn

 

Bild zur Meldung: Kelterei Trageser unterstützt Obstbaumpflanzaktion

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Mitgliedschaft   |   Kontakt   |   Datenschutz
Hessen vernetzt